Ziel jedes Sonnenkollektors muss es sein, das Wärmeträgermedium (Wasser - Frostschutzgemisch) welches durch den Kollektorabsorber strömt, schnellstmöglich auf Temperatur zu bringen.
Dieser Hochleistungskollektor besticht in erster Linie durch seine sehr hohen Ertragswerte, speziell bei schwacher Sonneneinstrahlung. Bestätigt werden die sehr guten Ertragswerte durch das Zertifikat vom TÜV Rheinland:
η-0= 84%
Für den hohen Wirkungsgrad beim KA88/2020 ist vorallem die WARO- Flachrohr-Technologie verantwortlich die Wallnöfer entwickelt hat.
Das WARO - Flachrohr hat den Vorteil, dass die Kontaktfläche zwischen dem sonnenbeschienenen Absorberblech und dem Flachrohr ganze 20 mm beträgt. Bei herkömmlichen Kollektoren mit Rundrohren beträgt die Kontaktfläche meist nur 2 mm. (siehe Bild im Anhang)
Gerade
bei sonnenarmen Tagen mit diffuser Strahlung wirkt sich dieser Vorteil enorm aus (oftmals 20% und mehr Ertrag)!
Dann ist es nämlich wichtig, in kürzester Zeit, soviel Sonnenenergie wie möglich zu ernten um warmes Wasser zu haben und somit Heizkosten zu sparen.
Behaglich warmes Duschen selbst bei schwachen Lichtverhältnissen
Wir bieten 10 Jahre Garantie auf die Edelstahlversion
Kürzeste Wasser-Aufwärmezeiten durch das einzigartige Wallnöfer-Kollektorabsorbersystem
Kosteneinsparung und Sicherheit durch eine hochwertige Konstruktion
Gehärtetes Solarspezialglas - besonder beständig gegen Hagel und Schneelasten
Qualität vom Südtiroler Handwerk